top of page
Kontakt und Ordinationen
Newsletter-Anmeldung
wo und wie - nach Bedarf
Diversity

r Student*en

"Psychologie!
Was für eine spannende, faszinierende, vielfältige... Wissenschaft."

Leidenschaftliche Dozentin

Leidenschaftliche Wissens­weitergeberin

Ja, ich gebe gerne mein gesammeltes Wissen, meine Erfahrungen, meine Erkenntnisse, meine Überlegungen weiter. In all meinem Tun bin ich mit Leidenschaft dabei – so auch im Lehren. Dabei geht es mir ganz stark darum, dass sich meine Studentinnen und Studenten so viel wie möglich aus meinen Vorlesungen mitnehmen. Hilfreich dabei ist meine Talent, sehr komplexe Inhalte in einer leicht verständlichen Art und Weise zu vermitteln, gepaart mit Humor, Esprit und Außergewöhnlichem.

 

>> Sidestep: Emotional verknüpftes Lernen aktiviert die Amygdala und sorgt damit für nachhaltig bleibendes Wissen.

 

Aktuell bin ich als Dozentin an der Alpe-Adria-Universität Klagenfurt und an der SRH Fernhochschule in München sowie an verschiedenen Aus- und Weiterbildungs­einrichtungen für Psychologie und Psychotherapie in Österreich tätig.

Durch Hören von Neuem entstehen neue Verbindungen unserer Nervenzellen. Kurzum: Wir werden schlauer.

Meine Themen

Früh im Studium saugte ich regelrecht alles über das Gehirn auf. Wie es funktioniert, wie man Defizite neuropsychologisch erfassen kann und was der Beitrag der Psychologie für neurologisch erkrankte Menschen bewirken kann.

 

Damit nicht genug! Als Psychologin aus Leidenschaft interessiere ich mich für das menschliche Erleben und Verhalten. Was hat dazu geführt, dass ein Patient, eine Patientin an einem bestimmten Punkt des Lebensweges abgebogen ist? Dabei sind sämtliche Störungsbilder der ICD11 in Bezug auf psychologische Diagnostik und Therapie Themen meiner Vorlesungen.

Dass das Alter und das Altern nicht beige sein muss - dazu durfte ich einige Vorbilder persönlich kennenlernen. Meine Neugierde wurde geweckt, mich als Psychologin diesem Thema zu widmen und Inhalte der Gerontologie und Geriatrie in mein Portfolio als Lehrende aufzunehmen. Um nicht nur naturgemäß älter zu werden, sondern erfolgreich zu altern, erweitern Themen, die präventive Maßnahmen von der psychologischen Seite beleuchten, das Spektrum meiner Lehrtätigkeit.

Nebst Neugierde und Begeisterung für die vielfältigen Facetten der Psychologie ist mein Praxisbezug ein besonderer Benefit.

WISSENS.WERT

Online. Ab Herbst 2023.

Ab Herbst 2023 laufend WISSENS.WERTE Online-Vorträge zu unterschiedlichen Themenkreisen im Kontext meiner Lehrtätigkeit. Ergänzende, weiterführende, tiefergehende Fachvorträge für interessiertes Fachpublikum.

 

WISSENS.WERTE Themen aktuell in Planung:

>> Alles Gehirn   

>> ICD 11 – Was ist neu?   

>> Brain Fog und Fatigue nach Covid 19-Infektion

Themen am Puls der Zeit. Kompakt, evidenzbasiert und praktisch anwendbar.

Auszüge aus den offiziellen Feedbacks Studierender zu

Lehrveranstaltungen mit Gudrun Langbauer

Ich mochte Diagnostik davor nicht wirklich, mein Interesse ist jetzt mehr als geweckt! Absolute Empfehlung, das Seminar bei ihr zu besuchen.

vorherige Seite
nächste Seite
bottom of page